Was ist ein Lehrer?

 

Viele „moderne“ Ansichten, insbesondere undurchdachte Informatik-Themen und IT, wollen den Lehrer abschaffen und zum „Lernbegleiter“ der SuS degradieren! Wie der Name sagt, ist der Lehrer verantwortlich, die Wissenschaften zu LEHREN! Was für Erwachsene mit Lebenserfahrung logisch ist, sich stets eigenständig weiterzubilden, trifft keinesfalls für Kinder in der Entwicklungsphase zu. Es ist für mich eine Frechheit, SuS alles selbst erarbeiten zu lassen, was der Lehrer in viel kürzerer Zeit ihnen beibringen könnte. Ich erachte ebenso die individuelle Förderung für unsinnig, weil diesen Spagat bei Klassenstärken von 30 kaum einer schafft! Ich arbeite gezielt mit einer für alle SuS begreifbaren Philosophie, dem sachlogisch komplex aufbauenden Unterricht. Dies ist auch die Grundlogik der Welt, eine duale Strukturierung eines Faches, so dass die SuS alles richtig ein- und unterordnen können, stets die inneren Zusammenhänge sehen und sofort begreifen können! Es ist die Einheit von Lehr- und Lernprozess, was Pädagogen begreifen müssen. Ihre Lehrbefähigung ist verantwortlich für die Schülerleistungen. Wenn sie logisch vorgehen, haben sie Zeit für 2-3 Erklärweisen, damit sie alle Schüler erreichen! Die Grundlage der Informatik, die Logik ist eine eigenständige Wissenschaft, die jeder Lehrer beherrschen müsste. Logisches Denken beibringen, Strukturen und Abläufe (bitte kein Latein!) fängt in der 1.Klasse an. Informatik mit ALGEMEINEN Inhalten wie Boolsche Algebra aber erst in höheren Klassen und KEINE Programmierung, da diese nach einigen Jahren wieder technisch überholt ist. Die reellen Inhalte der Informatik ist Berufslehrfach!

Ich habe nichts gegen IF und IT, aber es muss allgemeinbildend bleiben! Grundschülern den Umgang (Menüs) mit Smartphons oder Komputer beibringen ist notwendig, aber keine IF. Digitaltechnik für die Anschauung und Vertiefung von Wissen durch den Lehrer ist Ok, aber nicht die generelle Arbeit mit Laptops.

Mir bleibt nur zu hoffen, dass derInformatik- und Digital-Tsunamie nicht die gesamte Bildung den Bach runter gehen lässt, denn Bildung muss wirklich ganz anders gestaltet werden und das fängt bei den Professoren an den Unis an. Die Praxis zedert, dass selbst gute Schüler Ihr Wissen nicht ordentlich anwenden können!